"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen

mehr Leben geben"

Cicely Saunders

"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern 

den Tagen mehr Leben geben"

 

Cicely Saunders

"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern 

den Tagen mehr Leben geben"

Cicely Saunders

"Nicht dem Leben mehr Tage,

sondern den Tagen

mehr Leben geben"

 

Cicely Saunders

Infos zu Qualifizierungskursen, ehrenamtliche Mitarbeit in unseren Hospizgruppen

 

Wir freuen uns, wieder einen Qualifizierungskurs anbieten zu können für alle, die sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizbegleitung vorstellen können. Von Ende September 2025 bis Mitte Mai 2026 werden wir uns an 16 Abenden, in der Regel ein Montag oder Dienstag und an 2 Wochenenden mit den unterschiedlichen Themen der Hospizarbeit und Sterbebegleitung beschäftigen. Danach sind die Teilnehmenden gut gerüstet und können eine Entscheidung über die tatsächliche Mitarbeit in einer Hospizgruppe treffen. Der Kurs wird in Plochingen stattfinden.

 

Jetzt gibt es zunächst einen Info-Abend, an dem sich Kursleiter und Ehrenamtliche vorstellen. Wir berichten über Inhalt und Ablauf und beantworten gerne alle aufkommenden Fragen auch zu unserer Arbeit.

 

Dazu laden wir herzlich ein und bieten drei Termine zur Auswahl:

Info-Abende:

  • Mo, 23.6. um 19 Uhr in Wernau
    Gemeindezentrum Uhlandstr. 30
  • Di, 1.7. um 19 Uhr in Plochingen
    Gemeindezentrum Sankt Konrad, Hindenburgstr. 57
  • Mi, 9.7. um 19 Uhr in Reichenbach
    Begegnungsstätte Wilhelmstr. 15


Wir freuen uns auf einsatzbereite Menschen, denn der Kreis unserer Ehrenamtlichen braucht Verstärkung. Gerne können Sie sich auch telefonisch oder per E-Mail bei uns melden. Unser Koordinator Thomas Schönberner gibt gerne Auskunft:

kontakt@hospizdienste-neckar-fils.de
Telefon: 0162 - 246 6 248

Weitere Themen

Palliativmedizin im Landkreis Esslingen

https://www.palliativ-esslingen.de

Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. 

https://hpvbw.de/

CHARTA zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland

https://www.charta-zur-betreuung-sterbender.de/

Weitere Themen

Palliativmedizin im Landkreis Esslingen

https://www.palliativ-esslingen.de

Hospiz- und PalliativVerband

Baden-Württemberg e. V. 

https://hpvbw.de/

CHARTA zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen

in Deutschland

https://www.charta-zur-betreuung-sterbender.de/

Infos zu Qualifizierungskursen, ehrenamtliche Mitarbeit in unseren Hospizgruppen

 

Wir freuen uns, wieder einen Qualifizierungskurs anbieten zu können für alle, die sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizbegleitung vorstellen können. Von Ende September 2025 bis Mitte Mai 2026 werden wir uns an 16 Abenden, in der Regel ein Montag oder Dienstag und an 2 Wochenenden mit den unterschiedlichen Themen der Hospizarbeit und Sterbebegleitung beschäftigen. Danach sind die Teilnehmenden gut gerüstet und können eine Entscheidung über die tatsächliche Mitarbeit in einer Hospizgruppe treffen. Der Kurs wird in Plochingen stattfinden.

 

Jetzt gibt es zunächst einen Info-Abend, an dem sich Kursleiter und Ehrenamtliche vorstellen. Wir berichten über Inhalt und Ablauf und beantworten gerne alle aufkommenden Fragen auch zu unserer Arbeit.

 

Dazu laden wir herzlich ein und bieten drei Termine zur Auswahl:

Info-Abende:

  • Mo, 23.6. um 19 Uhr in Wernau
    Gemeindezentrum Uhlandstr. 30
  • Di, 1.7. um 19 Uhr in Plochingen
    Gemeindezentrum Sankt Konrad, Hindenburgstr. 57
  • Mi, 9.7. um 19 Uhr in Reichenbach
    Begegnungsstätte Wilhelmstr. 15


Wir freuen uns auf einsatzbereite Menschen, denn der Kreis unserer Ehrenamtlichen braucht Verstärkung. Gerne können Sie sich auch telefonisch oder per E-Mail bei uns melden. Unser Koordinator Thomas Schönberner gibt gerne Auskunft:

kontakt@hospizdienste-neckar-fils.de
Telefon: 0162 - 246 6 248

Weitere Themen

Palliativmedizin im Landkreis Esslingen

https://www.palliativ-esslingen.de

Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. 

https://hpvbw.de/

CHARTA zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland

https://www.charta-zur-betreuung-sterbender.de/